Referenzen & Success Stories
In unseren Erfolgsgeschichten erfahren Sie, wie Unternehmer und Forscher aus Baden-Württemberg mit europäischen Partnern gemeinsam EU-Projekte durchführen oder bilateral zusammen arbeiten. Unsere Kunden kommen aus einem breiten Branchenspektrum.
Die Insel Borkum schreitet mit der Dekarbonisierung voran
Das SEZ begleitet den Weg der Insel hin zu einem weitgehend kohlenstofffreien Energiesystem
Vorfahrt für Wasserstoffmobilität
EIFER, das European Institute For Energy Research aus Karlsruhe und Steinbeis 2i bringen die europäische Forschung und Innovation voran.
Ökologische Nährstoffrückgewinnung aus der Landwirtschaft
Steinbeis 2i begleitet die Agro Energie Hohenlohe bei der Antragstellung und wirbt Fördergelder in Höhe von 1,3 Mio Euro für die European Innovation Partnership Agriplus ein
Metropolregion Rhein-Neckar wird „HyPerformer- Wasserstoffregion in Deutschland“
Steinbeis 2i GmbH unterstützte die MRN bei der erfolgreichen Antragstellung
Remsgold GmbH erfolgreich im EU-Programm Fast Track to Innovation
Die Steinbeis 2i GmbH führte eine Bedarfsanalyse durch und vermittelte ein Coaching
Eine Innovationsstrategie im umkämpften Solarmarkt für schlaich bergermann partner sbp sonne GmbH
Steinbeis 2i GmbH findet Partner über das Enterprise Europe Network
Ribler GmbH erhält Zuschlag für KMU-Instrument Phase 1
Steinbeis 2i GmbH verhilft KMU zur Förderung seiner umweltschonenden Klebetechnologie
Die Insel Norderney wird Partner im EU-Projekt INSULAE
Das SEZ hat Norderney als Partner gefunden und begleitet die Insel beim ersten Schritt in die Welt der EU-Projekte sowie auf dem Weg zur Dekarbonisierung.
KfW Award Gründen 2018 für Visioverdis aus Stuttgart
Horizontale Begrünung in Städten mit dem GraviPlant
Neues europäisches Netz für nachhaltige Waldwirtschaft gegründet
Eine baden-württembergische Delegationsreise nach Kroatien brachte den Stein zur Gründung ins Rollen.
Unsere Kunden
(eine Auswahl)
Download
- 25 erfolgreiche Kooperationen aus Baden-Württemberg - Forscher und Unternehmer in Europa
Publikation im Rahmen des Enterprise Europe Network, Dezember 2014 pdf (5 MB)