Eventkalender Open your mind

Wir begleiten den Wissenstransfer und informieren über Innovationen und EU-Fördermaßnahmen auf internationalen Kongressen, Informationstagen, Seminaren oder Unternehmerreisen. Nutzen Sie unsere Angebote zum Netzwerken und Austauschen!

Als Expertinnen und Experten im Eventmanagement bringen wir Innovationsakteure aus allen Branchen weltweit zusammen. Gerne konzipieren wir für Sie Ihr Event und führen es erfolgreich durch - sowohl als Präsenzveranstaltungen als auch in neuen interaktiven digitalen und hybriden Formaten.

Veranstaltungen zum Thema Nachhatigkeit und Green Deal finden Sie auf unserem Portal "Green Deal - Fit für die Zukunft".

15.01. - 29.01.2025 - Karlsruhe

Interessieren Sie sich dafür, was Storytelling genau ist, warum es wichtig ist und wie es effektiv benutzt werden kann, um innovative Ideen zu gestalten? Arbeiten Sie in einem kleinen oder mittleren Unternehmen der Tourismusbranche oder der Kultur- und Kreativbranche?

Dann nehmen Sie Teil an der drei-teiligen Masterclass zum Thema Storytelling vom Steinbeis Europa Zentrum und den PONG.Li Studios im Januar 2025!

20.01.2025

Im Webseminar stehen Fragen rund um die Erfassung und Reduktion von Treibhausgasemissionen im Logistikbereich im Vordergrund. In diesem Kontext stellt unsere Kollegin Jacqueline Fritz das EU-Projekt ADMIRAL vor, das mit 4 Piloten und einem digitalen Marktplatz mögliche Lösungsansätze testet.

21.01.2025

Meet and be inspired by cities that have set their public lighting, housing and district heating & cooling on a climate-neutral trajectory thanks to their cooperation with private investors, companies and financing institutions. Join this event to discover how cities are reducing their dependence on fossil fuels in the field of street lighting, housing and district heating & cooling thanks to innovative partnerships and projects.

28.01. - 30.01.2025

Within the technical assistance provided to the 30 for 2030 islands and islands groups, special attention is paid to providing the local teams with tools and knowledge to support their development of RE and EE projects. With this objective, the Clean energy for EU islands secretariat is organizing a series of 20 workshops over the course of three years to promote capacity building on relevant topics.

Kontaktieren Sie uns!

Olga Marschalek
Hanna Schäfer
Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns!

Olga Marschalek
Hanna Schäfer

Kundenreferenzen