Eventkalender Open your mind

Wir begleiten den Wissenstransfer und informieren über Innovationen und EU-Fördermaßnahmen auf internationalen Kongressen, Informationstagen, Seminaren oder Unternehmerreisen. Nutzen Sie unsere Angebote zum Netzwerken und Austauschen!

Als Expertinnen und Experten im Eventmanagement bringen wir Innovationsakteure aus allen Branchen weltweit zusammen. Gerne konzipieren wir für Sie Ihr Event und führen es erfolgreich durch - sowohl als Präsenzveranstaltungen als auch in neuen interaktiven digitalen und hybriden Formaten.

Veranstaltungen zum Thema Nachhatigkeit und Green Deal finden Sie auf unserem Portal "Green Deal - Fit für die Zukunft".

14.09. - 16.11.2023 - Barcelona

Key partner of the Smart City Expo World Congress, Catalonia Trade and Investment, together with GOOSE project, the EEN and the Smart Cities Marketplace, organises its main Brokerage Event - Smart Cities' Challenges.


This year’s event, available onsite and online, has three focuses to spur collaboration: the Open Innovation Challenge, the Cities’ Challenges, and the Urban Transition Challenge.
The application phase to take part in these challenges as challenge owners is now running!

14.09. - 16.11.2023 - Barcelona

Der Hauptpartner des Smart City Expo World Congress, Catalonia Trade and Investment, organisiert zusammen mit dem GOOSE-Projekt, dem EEN und dem Smart Cities Marketplace seine wichtigste Brokerage-Veranstaltung – Smart Cities' Challenges.

Die diesjährige Veranstaltung, die vor Ort und online stattfindet, hat drei Schwerpunkte zur Förderung der Zusammenarbeit: die Open Innovation Challenge, die Cities‘ Challenges und die Urban Transition Challenge. Die Bewerbungsphase für die Teilnahme an diesen Challenges als Challenge Owner läuft gerade.

26.09. - 28.09.2023 - Reutlingen, Ulm, Stuttgart

Die Forschungsreferent:innen der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg laden ein zu drei Informationsveranstaltungen zu Horizon Europe - Cluster 4: „Digital, Industry and Space", Cluster 5: „Climate, Energy and Mobility  und  Cluster 6: „Food, Bioeconomy, Natural Resources, Agriculture and Environment“ in Kooperation mit den Nationalen Kontaktstellen der Cluster 4, 5 und 6.

29.09.2023

Die Verwaltungsschale bzw. Asset Administration Shell (AAS) stellt als eine Umsetzung des digitalen Zwillings bzw. als „Datenstecker“, der möglichst alle Informationen zu einem bestimmten Asset bzw. physischen oder digitalen Wirtschaftsgut aufbewahrt und zugänglich macht, eine wichtige Grundlage für die Industrie 4.0 dar. In der Infoveranstaltung wird zunächst das Projekt InterOpera vorgestellt, wobei die Unterstützungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten erläutert werden.

05.10. - 18.10.2023 - Freiburg und online

Der Begriff Social Entrepreneurship taucht in den letzten Jahren vor allem auch im Kontext von Gründungen vermehrt auf. Doch was sich genau dahinter versteckt, ist aufgrund der Heterogenität des Feldes nicht immer leicht zu verstehen. Was genau umfasst Social Entrepreneurship eigentlich, wie funktioniert dieser Wirtschaftszweig in der Praxis und wie ticken die sozialen Gründer*innen?

Das Training im Rahmen des Projekts "POSITIVE" unterstützt Projekt- und Gründungsberater*innen dabei ein Grundwissen für das Soziale Innovationsökosystem aufzubauen.

Kontaktieren Sie uns!

Olga Marschalek
Hanna Schäfer
Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns!

Olga Marschalek
Hanna Schäfer

Kundenreferenzen