StellenangeboteWerden Sie Teil eines internationalen und interdisziplinären Teams

Das Steinbeis Europa Zentrum steht für über 30 Jahre Erfahrung in der Innovationsberatung und Forschungsförderung in Europa und darüber hinaus. Mit jährlich über 80 EU-Projekten und rund 600 Partnerschaften bringt das Steinbeis Europa Zentrum seine Kunden in internationale Märkte. Wir sind Teil des Steinbeis-Verbundes mit seinem weltweiten Netzwerk im Wissens- und Technologietransfer und Mitglied im Enterprise Europe Network, einem Netz der Europäischen Kommission mit über 600 Partnerorganisationen in mehr als 60 Ländern.

Unsere rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Stuttgart und Karlsruhe vernetzen Baden-Württemberg mit Innovationspartnern in der ganzen Welt. Hauptaugenmerk liegt auf der Beratung zu den europäischen Forschungs- und Innovationsprogrammen mit dem Ziel, die Innovationsfähigkeit im Land zu stärken. Wir unterstützen Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg bei der Durchführung internationaler Kooperationen und europäischer Forschungsprojekte. Im Auftrag der Landesministerien und der Europäischen Kommission führen wir zahlreiche internationale Projekte und Veranstaltungen durch. Mit unserer täglichen Arbeit bauen wir für Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Politik und Verwaltung die Brücke nach Europa.

StellenangeboteAktuell zu besetzende Stellen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - bitte verwenden Sie dafür unser Online Bewerbungsformular.

Sind aktuell keine Stellen ausgeschrieben?
Sie kennen unsere Arbeit aus Ihrem Netzwerk oder Bekanntenkreis und sind überzeugt, einen Beitrag zu unserem Erfolg leisten zu können? Das Steinbeis Europa Zentrum arbeitet in einem dynamischen Umfeld und vielleicht passt genau Ihr Profil auf einen aktuellen Bedarf.
Wir begrüßen ausdrücklich die Zusendung Ihrer Initiativbewerbung!

Kontaktieren Sie uns!

Tracey French
Yvonne Würtz
Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns!

Tracey French
Yvonne Würtz

News & EventsInformieren und auf unseren Veranstaltungen vernetzen

Innovative Lösungen in der Wasserstoffwirtschaft für die Zukunft Europas - Förderangebote nutzen!

Zur News

EU-Kommission startet Konsultationen zu öffentlichem Auftragswesen und IMI-Schnittstelle - Have your say!

Zur News

Die Herausforderungen der Zukunft machen Kooperationen unverzichtbar - Im Gespräch mit Dr.-Ing. Petra Püchner, Europabeauftragte der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

Zur News

Roadmapping workshop - Pathways towards the future of Manufacturing-as-a-Service in 2040

Zum Event Zum Eventkalender

Webseminar: Green transition in Industry 5.0

Zum Event Zum Eventkalender

Infoday Clean Hydrogen Partnership

Zum Event Zum Eventkalender

Kundenreferenzen