Vernetzt und fit für Innovation
Seit 1990 führt das Steinbeis Europa Zentrum erfolgreich internationale Kongresse, Konferenzen, Kooperationsbörsen, Informationstage, Delegationsreisen und Seminare für verschiedene technologische Branchen und zu aktuellen Innovationsthemen durch. Inzwischen bieten wir mit breitem und fundiertem Wissen unterschiedliche physische, hybride und digitale Formate an. Ob Unternehmen, Bundes- und Landesministerien oder die Europäische Kommission – wir agieren für unsere Auftraggeber und setzen innovative Konzepte zur Realisierung verschiedener Veranstaltungsformate um.
Unser Leistungspaket Eventmanagement
Unsere Expertise liegt im ganzheitlichen Veranstaltungsmanagement, Informations- und Kommunikationsmanagement. Wir bieten Moderations-, Medien,- und Methodenkompetenzen in den Fachgebieten Digitalisierung, Wissens- und Technologietransfer, Wissensmanagement, Innovationsförderung und Cluster. Mit einem starken Netzwerk aus Expertinnen und Experten aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Europa machen wir Themen praxisnah erfahrbar und bespielen unterschiedliche Bühnen.
-
Sie suchen einen Dienstleister für Planung und Konzeption?
Für Vertreter aus Politik und Verwaltung konzipieren wir unterschiedliche Formate, z.B. internationale Kongresse und Fachkonferenzen.
-
Sie suchen erfahrene Partner für die Durchführung?
Wir übernehmen die komplette Abwicklung, von der Programmgestaltung, Referenten- und Teilnehmermanagement, Öffentlichkeitsarbeit und crossmediale Kommunikation, Organisation, Dokumentation und Auswertung der Veranstaltungen.
-
Unser Angebot für Kommunikationskampagnen
Für nationale und europäische Projekte konzipieren und entwickeln wir Strategien und Konzepte, führen Kommunikationskampagnen durch und betreuen die Zielgruppen.
Success Stories EventmanagementErfahren Sie mehr über unsere
erfolgreichen Veranstaltungen
Unser Leistungspaket zu Weiterbildung mit Lehrgängen und Trainings
Unsere langjährige Erfahrung in der Antragstellung, Koordination und Projektpartnerschaft haben wir strukturiert und didaktisch aufbereitet. Neben verschiedenen ein- bis zweitägigen Trainings für Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen bieten wir einen einschlägigen Zertifikatslehrgang zur Antragstellung für Forschungsförderung an. Unsere Trainings sind als physische oder digitale Veranstaltungen buchbar. Auf Wunsch bieten wir alle Angebote auch als Inhouse-Lösungen an.
Unsere Expertise – Ihr Vorteil:
- Unsere Trainingsreihe ist modular aufgebaut und auf die besonderen Bedürfnisse der internationalen und interkulturellen Konsortien in europäischen Forschungs- und Innovationsprojekten.
- Alle Trainings sind interaktiv und bieten zahlreiche Übungsmöglichkeiten anhand von realen Beispielen.
- Wir sorgen dank unserer langjährigen Projekterfahrung für eine ideale Kombination aus Praxis und Theorie und geben zahlreiche Tipps und Tricks aus dem Projektalltag (Projektantrag und -umsetzung).
- Die einzelnen Trainings greifen alle Phasen auf: von der Antragstellung bis zum erfolgreichen Projektabschluss.
- Durch Umsetzung unserer Tipps und Erfahrungswerte erhöhen Sie die Erfolgswahrscheinlichkeit Ihres Antrags sowie die Qualität der anschließenden Projektumsetzung.
-
Unser Angebot für Antragstellung
Trainings (physisch: 1 Tag, digital: 2 halbe Tage):
- Grundlagen zum 1x1 der Antragstellung
- Vertiefung zum 1x1 der Antragstellung
Zertifikatslehrgang (nur physisch):
- Das 1x1 der Antragstellung für internationale Innovations- und Forschungsförderung (3-tägiger Lehrgang, inkl. Hochschulzertifikat für 4 Credit Points)
-
Unser Angebot für Projektmanagement
Trainings:
- Hilfe, mein EU-Projekt wurde genehmigt – die Klaviatur des Projektkoordinators (physisch: 2 Tage)
- Das Projekt läuft an – in der Projektadministration durchblicken (physisch: 1 Tag, digital: 2 halbe Tage)
-
Unser Angebot für Innovation
Training:
Innovationsstrategie, Wissensmanagement und Innovationspartnerschaften im internationalen Kontext (physisch: 1 Tag, digital: 2 halbe Tage)
Kontaktieren Sie uns!


Kontaktieren Sie uns!

