Personalisierte Medizin im Dialog zwischen Europa und China (IC2PerMed)
Der rasante wissenschaftliche und technologische Fortschritt im Bereich Medizin und Gesundheit ermöglicht neue methodische Ansätze zur Prävention und Bekämpfung von Krankheiten. Die personalisierte Medizin richtet sich individuell nach den Bedürfnissen des einzelnen Patienten und passt die Therapie maßgeschneidert und evidenzbasiert seinem genomischen Fingerabdruck sowie den persönlichen Lebensumständen und Verhaltensweisen an. Mit dem Projekt IC2PerMed fördert die EU den Austausch zwischen der Europäischen Union und der Volksrepublik China im Bereich der personalisierten Medizin. Ziel ist es eine gemeinsame Strategie zu entwickeln, gemeinsame politische Ziele voranzutreiben und bilaterale Forschungsprojekte auf den Weg zu bringen.
Das Steinbeis Europa Zentrum unterstützt als Projektpartner die Identifizierung und Kartierung der vielfältigen Initiativen, regulatorischer Rahmenbedingungen und Strategien sowohl auf europäischer als auch auf chinesischer Seite. Die weiteren Kompetenzen des SEZ umfassen die Organisation verschiedener Expertenforen, die sich der Erarbeitung europäisch-chinesischer Standards widmen.
Weitere Informationen:
- Projektname (Akronym): IC2PerMed
- Förderung: Europäische Kommission, Horizont 2020
- Förderbudget: 1,7 Mio. EUR
- Beteiligte Länder: China, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz
- Projektlaufzeit: 01/2020 – 12/2023
Zum Projekt
Kontaktieren Sie uns!

- Tel: +49 711 2524 2063
- E-Mail: lena.schleicher@steinbeis-europa.de
Kontaktieren Sie uns!

- Tel: +49 711 2524 2063
- E-Mail: lena.schleicher@steinbeis-europa.de