Deutsch-Französische Zusammenarbeit zu KI und Industrie 4.0
KI und Industrie 4.0 haben im Kontext der Digitalisierung in den letzten Jahren weltweit stark an Bedeutung gewonnen. Dies spiegelt sich in zahlreichen erfolgreichen sowohl baden-württembergischen als auch französischen Initiativen wider. Der grenzübergreifende Austausch zu Industrie 4.0 und angewandter künstlicher Intelligenz wird nun durch ein Projekt gestärkt. Das Konsortium analysiert dabei technologische und ökonomische Schwerpunkte, vernetzt über Arbeitsgruppen und themenspezifischen Workshops Unternehmen und Forschungseinrichtungen beider Länder miteinander und bietet Unterstützung für KI-Startups.
Das Steinbeis Europa Zentrum unterstützt als Projektpartner die grenzüberschreitende Vernetzung und Vermarktung des Wissens- und Technologietransfer-Potenzials, insbesondere bei der Vernetzung von Innovationspartnern sowie bei der Umsetzung von Matchmaking-Brokeragetagen.
Weitere Informationen:
- Förderung: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
- Förderbudget für alle Partner: rund 500.000 EUR
- Beteiligte Länder: Deutschland, Frankreich
- Projektlaufzeit: 12/2020 - 12/2021
Zum Projekt
https://www.diz-bw.de/newsroom/detail/news/vernetzung-mit-frankreich-zu-ki-und-industrie-40/
Zu den Success Stories
Kontaktieren Sie uns!

- Tel: +49 711 2524 2046
- E-Mail: olga.marschalek@steinbeis-europa.de
Kontaktieren Sie uns!

- Tel: +49 711 2524 2046
- E-Mail: olga.marschalek@steinbeis-europa.de