Wasserstofftechnologie für die Schifffahrt (H2SHIPS)
Das Interreg Nord-West-Europa-Projekt H2SHIPS demonstriert die technische und wirtschaftliche Machbarkeit von Wasserstoff-Betankungsanlagen und -Antrieben in der Schifffahrt und erörtert die Bedingungen für einen erfolgreichen Markteinstieg der Wasserstofftechnologie. In H2SHIPS wird in den Niederlanden ein wasserstoffbetriebenes Hafen- und Binnenschiff gebaut. Ein weiteres Projektergebnis wird ein Aktionsplan für die Umsetzung von H2SHIPS Lösungen auf der Seine in Paris 2022 sein.
H2SHIPS wird vom Europäischen Institut für Energieforschung (EIFER) koordiniert und besteht aus 12 Partnern aus 5 Ländern. Das Steinbeis Europa Zentrum unterstützt EIFER beim Projektmanagement und ist verantwortlich für die Kommunikation, Verbreitung und Verwertung der Projektergebnisse.
Weitere Informationen:
- Förderung: Europäische Kommission, Interreg Nordwesteuropa Programm
- Fördersumme: 3,47 Mio. EUR
- Beteiligte Länder: Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande
- Laufzeit: 01/2019 – 07/2023
Kontaktieren Sie uns!

- Tel: +49 721 935 191 33
- E-Mail: paul.haering@steinbeis-europa.de
Kontaktieren Sie uns!

- Tel: +49 721 935 191 33
- E-Mail: paul.haering@steinbeis-europa.de