Beschleunigung der Digitalisierung europäischer KMU (Smart4Europe2)
Mit dem digitalen Wandel verfolgt die Europäische Kommission ein ehrgeiziges Ziel. Jedes Industrieunternehmen in Europa soll unabhängig von Größe, Branchenzugehörigkeit oder Standort die Möglichkeit haben, in vollem Umfang von digitalen Innovationen zu profitieren, um dadurch Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen zu verbessern. Um dies zu erreichen, wurde im Jahr 2015 die Initiative „Smart Anything Everywhere“ (SAE) ins Leben gerufen. Einen Schwerpunkt bilden dabei aus EU-Mitteln geförderte Projekte zum Technologietransfer für europäische KMU, die an verschiedenen Stellen der jeweiligen Wertschöpfungsketten ansetzen und sich auf die unterschiedlichsten Bereiche der Digitalisierung ausrichten.
Im Rahmen der Initiative schaffte das Projekt Smart4Europe (2017-2019) eine zentrale Kontakt- und Informationsstelle, um KMU einfachen Zugriff auf benötigte Technologien zu ermöglichen. Die erfolgreichen Projektaktivitäten werden mit dem Projekt Smart4Europe2 fortgesetzt. Smart4Europe und Smart4Europe2 sind ein wichtiger Katalysator für die Digitalisierung in Europa; sie unterstützen die Zusammenarbeit der Projekte innerhalb der SAE Initiative und stärken ihre Reichweite und Wirkungskraft.
Das Steinbeis Europa Zentrum ist zuständig für:
- Projektkoordination
- Veranstaltungsmanagement
- Netzwerkaktivitäten
Weitere Angaben:
Förderung: Europäische Kommission, Horizont 2020
Förderbudget für alle Partner: 1 Mio. EUR
Beteiligte Länder: Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Ungarn
Projektlaufzeit: 01/2020 – 12/2021
Kontaktieren Sie uns!

- Tel: +49 721 935191 19
- E-Mail: meike.reimann@steinbeis-europa.de
Kontaktieren Sie uns!

- Tel: +49 721 935191 19
- E-Mail: meike.reimann@steinbeis-europa.de