Erfolgreicher am Markt durch nachhaltiges Handeln - Führen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft
Das Thema Nachhaltigkeit geht deutlich über Umwelt- oder Klimaschutz hinaus und gewinnt auch in der Wirtschaft immer mehr an Bedeutung. Ressourcenverknappung, gesellschaftliche Umbrüche und wirtschaftliche Risiken erfordern von uns allen ein Umdenken. Nachhaltigkeit wird außerdem zu einem Schlüsselfaktor für international tätige Unternehmen: Das Thema wird immer stärker von Kunden nachgefragt, bei der Finanzierung geprüft und ist inzwischen auch zunehmend rechtlich verankert.
Am 24. Oktober 2022 informieren das Handwerk International, der Handwerkskammer Region Stuttgart und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gemeinsam mit den Partnern aus dem Enterprise Europe Network Baden-Württemberg umfassend zum Thema Nachhaltigkeit. Die Veranstaltung zeigt die Notwendigkeit von nachhaltigem Handeln und lässt Handwerksbetriebe mit Ihren Erfahrungen aus der Praxis zu Wort kommen. Zielgruppe sind sowohl Handwerksbetriebe, die bereits erste Schritte in Sachen Nachhaltigkeit unternommen haben, als auch Neueinsteiger.
Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL wird die Veranstaltung eröffnen und an der Podiumsdiskussion teilnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, auf spannende Diskussionen und einen anregenden Austausch.
Anmeldung
Melden Sie sich hier anOrt
Forum, Handwerkskammer Region Stuttgart
Heilbronner Straße 43
70191 Stuttgart
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstalter
Handwerkskammer Region Stuttgart
Mitveranstalter:
Handwerk International
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Partner im Enterprise Europe Network Baden-Württemberg
Kontaktieren Sie uns!

- Tel: +49 711 2524 2027
- E-Mail: alexandra.fezer@steinbeis-europa.de
Kontaktieren Sie uns!

- Tel: +49 711 2524 2027
- E-Mail: alexandra.fezer@steinbeis-europa.de