Veranstaltungen & Qualifizierung
SEZ und Steinbeis 2i GmbH führen seit 1990 erfolgreich Veranstaltungen zu innovationsrelevanten Themen durch. Die Bandbreite reicht von internationalen Kongressen, Informationstagen und Diskussionsveranstaltungen bis zu Kooperationsbörsen und Unternehmerreisen auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene. Daneben bieten wir Trainings zu Innovationsthemen an.
Unsere Auftraggeber sind:
- das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
- das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- das Staatsministerium
- das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
- das Bundesministerium für Bildung und Forschung
- die Einrichtungen der regionalen Wirtschaftsförderung in Baden-Württemberg
- die Europäische Kommission.
Zu unserem Angebot Veranstaltungsmanagement
Zu unserer Referenzliste erfolgreicher Kongresse und Fachkonferenzen
Lehrgänge und Trainings
Das Steinbeis-Europa-Zentrum hat seine langjährigen Erfahrungen in der Antragstellung, Koordination und Projektpartnerschaft strukturiert und didaktisch aufbereitet. Neben einem dreitägigen Zertifikatslehrgang für den Bereich Antragstellung für Forschungsförderung bietet es Inhouse-Trainings für Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen an sowie 1-2-tägige Trainings zu den Themen:
- Antragstellung
- Projektmanagement
- Interkulturelle Teamarbeit
- Interkulturelle Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Innovationen schützen und verwerten
- Open Innovation
Die Trainingsreihe ist modular aufgebaut, um Ihren individuellen Bedürfnissen begegnen zu können. Dabei bilden die einzelnen Module ihren Wissensbedarf anhand der Phasen eines EU-Projekts ab - von der Antragstellung bis zum erfolgreichen Abschluss. Unser Ziel ist es, neben der fundierten Wissensvermittlung in praktischen Übungen Ihre Chancen für die Antragstellung zu verbessern und Ihre Handlungskompetenzen für die Projektdurchführung auszubauen.
Der dreitägige Zertifikatslehrgang "Das 1x1 der Antragstellung" richtet sich an Teilnehmer, die das Thema der internationalen Forschungsförderung und Antragstellung mit der Erwerbung eines Zertifikats und Credit Points vertiefen möchten.
Kontakt Veranstaltungen

Informieren Sie sich über unser Angebot.
Mehr erfahrenKontakt Trainings

Informieren Sie sich über unser Angebot.
Mehr erfahren