Veranstaltungen
NKS-Veranstaltung zur Antragsprüfung mit erfahrenen EU-Gutachtern
Die Nationale Kontaktstelle IKT bietet deutschen Antragstellern an, von erfahrenen EU-Gutachtern Feedback zur Optimierung ihrer Projektanträge zu erhalten.
ENRICH Webinar: Chinas Weg in die industrielle Moderne
Das von Steinbeis 2i veranstaltete ENRICH in China Webinar wird Ihnen einen wertvollen Überblick über die moderne chinesische Geschichte und sowohl kulturelle als auch wirtschaftsgeschichtliche Perspektiven seit den Beginn der chinesischen Modernisierung aufzeigen. Diese Aspekte werden zu einem tieferen Verständnis des Handelns chinesischer Wirtschaftsakteure und zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern beitragen.
Strategieworkshop für soziale Innovation und soziales Unternehmertum
Soziale Innovationen tragen maßgeblich dazu bei, dringende Fragen zum Umgang mit zukünftigen, sozialen Herausforderungen in Baden-Württemberg zu lösen. Am 28.02.2019 organisiert das Steinbeis-Europa-Zentrum / Steinbeis 2i GmbH einen Strategieworkshop zum Thema soziales Unternehmertum und soziale Innovation.
Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2019
Unter dem Motto: „Zusammen Neues schaffen“ stellt der Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2019 wieder ganz neue Facetten von Open Innovation in den Fokus.
OCM SpectroNet Collaboration Conference 2019
Präsentation neuer Messtechniken zur Qualitätssicherung von Materialien
8. Lebensmittel von morgen
Bereits zum 8. Mal findet das grenzübergreifende Bürger- und Expertenforum «Lebensmittel von morgen», bei dem Forschende, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Mediziner einen spannenden Einblick in die Ernährung von heute und morgen geben, statt.
Informationstag für den 6. Aufruf im EU-Programm „Sichere Gesellschaften – Horizont 2020“
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Nationale Kontaktstelle Sicherheitsforschung veranstaltet den Informationstag für den sechsten Aufruf im EU-Programm „Sichere Gesellschaften - Horizont 2020“ im Collegium Leoninum in Bonn.
eHealth Roadshow in Liège
Jetzt für die VIII eHealth Roadshow am 02. April 2019 bewerben!
Netzwerktreffen zur Sicherheitsforschung Kritischer Infrastrukturen in H2020
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Aufbau Europäischer Konsortien für die Sicherheitsforschung (fit4sec)“ lädt der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) Sie herzlich zum fit4sec-Netzwerktreffen am 3. April ein.
BMBF-Technologiegespräch "Materialinnovationen und Start-ups: Chancen und Herausforderungen für junge Unternehmen"
Die Veranstaltung präsentiert erfolgreiche Start-ups aus der Materialforschungsförderung des BMBF, beschreibt aktuelle Herausforderungen und Rahmenbedingungen für Hightech-Ausgründungen und gibt einen Überblick zu Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für Start-ups
Newsletter abonnieren
Jahresarchiv
Download
Kontakt


