EU-Projekt PhotonicRoadSME
Technologie-Vorausschau und Entwicklungspotenziale der Photonik für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Erstellung von „Roadmaps“ für photonische Technologien, Identifizierung technologischer Trends im Hinblick auf ihre Marktentwicklung
Das EU-Projekt PhotonicRoadSME unterstützte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit individuellen, strategischen Technologie-Roadmaps im Photonik-Sektor. Dabei sollten frühzeitig die Anforderungen an zukünftige Produkte im Bereich der Photonik erkannt werden. Mit Hilfe von Analysen internationaler Forschungsergebnisse im Bereich photonischer Materialien, Herstellungstechnologien und photonischer Komponenten sollte die technologische Entwicklung strategisch geplant werden. Dieses Roadmapping bot KMU Hilfestellung sowohl bei der Erarbeitung erfolgreicher, mittelfristiger Geschäftsmodelle als auch bei der Investitionsentscheidung. Das Projekt gliederte sich in drei Phasen:
Phase 1: Markt- und technologieorientierter Ansatz
Eine Analyse der Bedürfnisse und Marktanforderungen von KMU wurde mit Hilfe von Befragungen, Studien und SWOT-Analysen (Stärke/Schwächen-Analyse) erarbeitet. Des Weiteren wurden Daten aus nationalen und internationalen Forschungsaktivitäten und Veröffentlichungen im Bereich der Photonik gesammelt und hinsichtlich branchenspezifischer Relevanz ausgewertet. Eine neu entwickelte, dynamische Datenbank speicherte diese Daten, mit deren Hilfe branchen- und KMU-spezifische Roadmaps erstellt werden konnten.
Phase 2: Branchen- und KMU-spezifische Technologie-Roadmaps
Durch Analyse der in Phase 1 gesammelten Daten wurden für folgende vier Technologie-Bereiche
- Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)
- Umwelt
- Gesundheit
- Sicherheit
Trends identifiziert. Diese Trends zeigten mögliche Produkte und deren Anwendungsgebiete auf, die ein hohes Potenzial für die Lösung aktueller gesellschaftlicher Probleme bergen. Die drei unterschiedlichen KMU-Typen „Entwickler“, „Produzent“ und „Anwender“ wurden dabei gesondert analysiert.
Phase 3: Implementierung der Ergebnisse in KMU
Die individuellen Technologie-Roadmaps wurden mit Hilfe von Workshops in ausgewählten KMU erstellt und umgesetzt. Hiermit wurden Produktentwicklungsstrategien mit dem Ziel entwickelt, die Wettbewerbsfähigkeit dieser KMU global zu stärken. Ziel war es, die Zusammenarbeit zwischen KMU und Forschungseinrichtungen zu verbessern und somit die Ausbildung von Fachkräften im Bereich der Photonik durch gemeinsame Trainingsmaßnahmen zu fördern.
Das Projekt wurde von der Europäischen Kommission innerhalb des 7. Forschungsrahmenprogramms für zwei Jahre gefördert. Neun Partner aus fünf europäischen Ländern arbeiteten im Projekt zusammen.
Laufzeit: 05/2008 - 04/2010
Beteiligte Länder: Deutschland, Finnland, Frankreich, Polen, Spanien