Künstliche IntelligenzSchlüssel­technologie der Zukunft

Künstliche Intelligenz ist eine der bahnbrechendsten Technologien unserer Zeit und eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Sie verändert unser Leben in fast allen Bereichen: In der Wirtschaft steigert sie Effizienz und Produktivität, im Gesundheitswesen kann sie dazu beitragen, mit Hilfe maschinellen Lernens Krankheiten früh zu erkennen. Durch ihren Einsatz kann der Verbrauch von Energie und Rohstoffen minimiert und so Ressourcen und Klima geschont werden. Im Verkehr könnte autonomes Fahren die Anzahl der Verkehrsunfälle drastisch reduzieren. Weitere Anwendungsbereiche sind Landwirtschaft und Produktion.

Die EU legt in ihren Förderungsaufrufen einen Fokus auf die Einführung von KI in komplexen, sicherheits- und zeitkritischen Systemen (z.B. Verkehrsnetze, Avionik) sowie auf Grundlagenforschung zur Verbesserung von Hardware (z.B. Chips für KI, aber auch Mechatronik) und Algorithmen. Weiterhin stehen adaptives Lernen sowie die Verbesserung intelligenter, kollaborativer, sicherer und effizienter Roboter und autonomer Systeme und schließlich die Schaffung gemeinsamer KI-​Plattformen, Exzellenzzentren und „Digital Innovation Hubs“ für den Austausch von Werkzeugen und Ressourcen für Forschung und Innovation in der KI sowie eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Forschern im Mittelpunkt.

Herausforderungen ergeben sich im Hinblick auf ethische Fragestellungen und die Steuerung von Algorithmen und Systemen. Als Vorreiter im Bereich der KI-Wissenschaft setzt sich die EU für eine vertrauenswürdige, ethische und menschenzentrierte KI ein. Auch Baden-Württemberg fördert die digitale Transformation der Region und bietet Unterstützung und ein unternehmerfreundliches Umfeld.

Möchten Sie Ihre Ideen im Bereich Künstliche Intelligenz voranbringen?

Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Gespräch oder schauen Sie in unser Leistungsangebot, in die Förderdatenbank und nutzen Sie unser Veranstaltungsangebot.

Aktuelle Förderungen Wir finden für Sie das passende Förderprogramm

Abgabe

We're sorry, we're not able to retrieve this information at the moment, please try back later. If the error occurs again, contact the administrator at support@diekavallerie.de.

Loading...

Keine Förderungen gefunden

Success Stories Künstliche IntelligenzErfahren Sie mehr über unsere
erfolgreichen Kunden

Künstliche Intelligenz für die Fertigung

Zur Success Story

Steinbeis unterstützt die Optimierung der Produktionslinie

Zur Success Story
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister Kraut bei der Auszeichnung der KI-Champions BW 2022, Foto: Uli Regenscheit

KI-Champions Baden-Württemberg Preisverleihung 2022

Zur Success Story

    Projektdatenbank In diesen Projekten sind wir aktiv

    We're sorry, we're not able to retrieve this information at the moment, please try back later. If the error occurs again, contact the administrator at support@diekavallerie.de.

    Loading...

    Keine Projekte gefunden

    News & EventsInformieren und auf unseren Veranstaltungen vernetzen

    Nachhaltigkeits-Check für KMU - Nachhaltiger und zugleich wettbewerbsfähiger werden

    Zur News

    Smart Cities Marketplace und Vertretung der EC-Initiativen für klimaneutrale und intelligente Städte auf der Smart Cities Expo in Barcelona

    Zur News

    Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2024

    8. April 2024, Haus der Wirtschaft BW, Stuttgart Zur News

    Horizont Europa - Fördermöglichkeiten speziell für Start-Ups und Scale-Ups

    Zum Event Zum Eventkalender

    Covenant of Mayors Investment Forum

    Zum Event Zum Eventkalender

    Antragstellung im EIC Accelerator

    Zum Event Zum Eventkalender

    Kontaktieren Sie uns!

    Stefano Sbarbati
    Kontaktieren Sie uns

    Kontaktieren Sie uns!

    Stefano Sbarbati

    Kundenreferenzen