Landwirtschaft und LebensmittelAgrarwirtschaft der Zukunft: Nachhaltige Ernährungssicherheit und Biodiversität
Der Europäische Grüne Deal verlangt von der Landwirtschaft und dem Lebensmittelsektor eine Beschleunigung der nachhaltigen und ökologischen Transformation. Dies soll durch die Umkehrung des Rückgangs der biologischen Vielfalt, ressourcenschonende Bewirtschaftung, eine deutliche Verringerung der Treibhausgasemissionen des Agrarsektors und der Schadstoffemissionen in Böden und Gewässern und mit Hilfe der Umgestaltung des Lebensmittelsystems erreicht werden.
Die EU fördert die Entwicklung neuer Methoden und Prozesse, die die Biodiversität schützen und die Gesundheit von Menschen und Tieren in den Fokus stellen. Ein weiterer, wichtiger Schwerpunkt sind faire und umweltfreundliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum, die der FARM2FORK Strategie folgen. Dabei wird die Nutzung von naturbasierten, technologischen, digitalen und sozialen Innovationen unterstützt. Dies impliziert die Verringerung der Abhängigkeit von Pestiziden und antimikrobiellen Mitteln, die Förderung des ökologischen Landbaus und die Versorgung der Verbraucher mit erschwinglichen, sicheren, nahrhaften, gesunden und nachhaltigen Lebensmitteln. Weiterhin liegt eine Priorität auf der multifunktionalen und nachhaltigen Bewirtschaftung der europäischen Wälder. Küstennahe, urbane und stadtnahe Gebiete sollen widerstandsfähiger und besser vernetzt werden. Neue Governance-Modelle zur Umsetzung der Green-Deal-Initiativen werden ebenso gefördert wie Wissensaustausch zwischen den Gemeinden.
Um all diese Herausforderungen anzugehen, finanziert die Europäische Kommission in großem Umfang sektorübergreifende Kooperationsprojekte.
Möchten Sie Ihre Projekte in den Bereichen Lebensmittel und Landwirtschaft voranbringen?
Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Gespräch oder schauen Sie in unser Leistungsangebot, in die Förderdatenbank und nutzen Sie unser Veranstaltungsangebot.
Aktuelle Förderungen
We're sorry, we're not able to retrieve this information at the moment, please try back later. If the error occurs again, contact the administrator at support@diekavallerie.de.
Keine Förderungen gefunden
Success Stories Landwirtschaft und LebensmittelErfahren Sie mehr über unsere
erfolgreichen Kunden
Projektdatenbank
We're sorry, we're not able to retrieve this information at the moment, please try back later. If the error occurs again, contact the administrator at support@diekavallerie.de.
Keine Projekte gefunden
News & EventsInformieren und auf unseren Veranstaltungen vernetzen
Unsere DienstleistungenEnabling Innovators to Grow
Kontaktieren Sie uns!

- Tel: +49 721 935191 16
- E-Mail: anthony.salingre@steinbeis-europa.de
Kontaktieren Sie uns!

- Tel: +49 721 935191 16
- E-Mail: anthony.salingre@steinbeis-europa.de