Smart Cities and CommunitiesAuf dem Weg in die Städte der Zukunft
Städte sind bereits heute für rund drei Viertel des weltweiten CO2-Austoßes verantwortlich und der Anteil der Bevölkerung, der in Städten wohnt nimmt stetig zu. Somit besteht ein dringender Bedarf an einer Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden mit Hilfe von nachhaltiger Sanierung, erneuerbaren Energien sowie intelligenten Energiemanagementsystemen. Auch der Ausbau der nachhaltigen Mobilität und IKT-Lösungsintegrationen sind von besonderer Bedeutung. All dies soll mit der Zustimmung und unter Miteinbeziehung der Bürgerinnen und Bürger gestaltet werden.
Um all diese Themen allumfassend zu adressieren, fördert die Europäische Kommission eine sektorübergreifende wie auch internationale Zusammenarbeit. Städte können sich im Rahmen von „Smart Cities and Communities“-Projekten international austauschen. Hier wird eine intelligente Verzahnung von Technologien in den Bereichen Energieeffizienz, Mobilität, IKT und Bürgerbeteiligung angestrebt. „Positive Energy District“-Projekte sind die logische Weiterentwicklung dieses Konzepts, hin zu Energie produzierenden statt Energie verbrauchenden Bezirken. Gemeinsam setzen die Städte im Rahmen dieser internationalen Kooperationen neue Impulse für eine nachhaltige Stadtentwicklung: Über 100 Städte in 18 Ländern werden bisher von der Europäischen Kommission gefördert. Sie erproben dadurch neue Formen der Zusammenarbeit und werden zu eigenständigen Innovationszentren.
Möchten Sie Ihre Projekte im Bereich Smart Cities voranbringen?
Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Gespräch oder schauen Sie in unser Leistungsangebot, in die Förderdatenbank und nutzen Sie unser Veranstaltungsangebot.
Aktuelle Förderungen
We're sorry, we're not able to retrieve this information at the moment, please try back later. If the error occurs again, contact the administrator at support@diekavallerie.de.
Keine Förderungen gefunden
Success Stories Smart CitiesErfahren Sie mehr über unsere
erfolgreichen Kunden
Projektdatenbank
We're sorry, we're not able to retrieve this information at the moment, please try back later. If the error occurs again, contact the administrator at support@diekavallerie.de.
Keine Projekte gefunden
News & EventsInformieren und auf unseren Veranstaltungen vernetzen
Unsere DienstleistungenEnabling Innovators to Grow
Kontaktieren Sie uns!


Kontaktieren Sie uns!

