KlimaLösungen zur Minderung und Anpass­ung an den Klima­wandel

Europa ist klarer Vorreiter im Bereich der Klimawissenschaft und will auch zukünftig diese Führungsposition behalten und weiter ausbauen. Die weitere Vertiefung dieser Wissensbasis ist daher von zentraler Bedeutung. Langfristig soll der Übergang zu einer klimaneutralen und widerstandsfähigen Gesellschaft und Wirtschaft gemeinschaftlich erreicht werden.  

Zur Erreichung dieser Ziele werden verschiedene Aktivitäten gefördert, wie beispielsweise die stetige Weiterentwicklung und Forschung in den Bereichen Erdsystemwissenschaft, Klimaneutralität, Klimawandel sowie mit gezielten Klimamaßnahmen. Es soll ein wesentlicher Beitrag zur internationalen Vorhersagefähigkeit und Projektion der Klimaveränderungen unter Betrachtung verschiedener natürlicher und sozioökonomischer Einflussfaktoren geleistet werden. Insgesamt soll der Europäische Forschungsraum im Bereich Klimaschutz gestärkt werden und eine Erhöhung der Transparenz, Stabilität, Vertrauenswürdigkeit und praktischen Verwendbarkeit des Wissensstands zum Klimawandel, zur Nutzung durch Politik, Praxis, andere Interessengruppen sowie Bürgerinnen und Bürger erreicht werden. 

Um diese Themen allumfassend zu adressieren, fördert die Europäische Kommission eine starke sektorübergreifende, wie auch internationale Zusammenarbeit. Dies wird ermöglicht durch den Zugang zu erstklassigen Forschungsinfrastrukturen, das Zusammenspiel verschiedener akademischer, industrieller und gesellschaftlicher Akteure, mit dem Ziel, die Entwicklung innovativer Dienstleistungen und digitaler Lösungen für die Gesellschaft voranzutreiben. 

Möchten Sie Ihre Projekte im Bereich Klima voranbringen?  

Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Gespräch oder schauen Sie in unser Leistungsangebot, in die Förderdatenbank und nutzen Sie unser Veranstaltungsangebot.

Aktuelle Förderungen Wir finden für Sie das passende Förderprogramm

Abgabe

We're sorry, we're not able to retrieve this information at the moment, please try back later. If the error occurs again, contact the administrator at support@diekavallerie.de.

Loading...

Keine Förderungen gefunden

Success Stories KlimaErfahren Sie mehr über unsere
erfolgreichen Kunden

5. Borkumer Energietage, September 2022, Foto: Stadtwerke Borkum

Steinbeis Europa Zentrum begleitet Energiegenossenschaft auf der Nordseeinsel Borkum 

Zur Success Story
Photovoltaik Anwendung auf Norderney, Foto: Stadtwerke Norderney

Steinbeis Europa Zentrum begleitet Aktionsplan zur Dekarbonisierung für die Insel Norderney

Zur Success Story
Insel Chalki, Griechenland

EU-Inselsekretariat für saubere Energien

Zur Success Story

    Projektdatenbank In diesen Projekten sind wir aktiv

    We're sorry, we're not able to retrieve this information at the moment, please try back later. If the error occurs again, contact the administrator at support@diekavallerie.de.

    Loading...

    Keine Projekte gefunden

    News & EventsInformieren und auf unseren Veranstaltungen vernetzen

    Nachhaltigkeits-Check für KMU - Nachhaltiger und zugleich wettbewerbsfähiger werden

    Zur News

    Smart Cities Marketplace und Vertretung der EC-Initiativen für klimaneutrale und intelligente Städte auf der Smart Cities Expo in Barcelona

    Zur News

    Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2024

    8. April 2024, Haus der Wirtschaft BW, Stuttgart Zur News

    Antragstellung im EIC Accelerator

    Zum Event Zum Eventkalender

    Horizont Europa - Fördermöglichkeiten für KMU im Cluster 5 Klima, Energie und Mobilität

    Zum Event Zum Eventkalender

    Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2024

    Zum Event Zum Eventkalender

    Kontaktieren Sie uns!

    Dr. Katrin Hochberg
    Charlotte Schlicke
    Kontaktieren Sie uns

    Kontaktieren Sie uns!

    Dr. Katrin Hochberg
    Charlotte Schlicke

    Kundenreferenzen