Clean Hydrogen Partnership Call for Proposals - second deadline (Horizon Europe)
Im Rahmen des Förderprogramms 2022 stellt die Clean Hydrogen Partnership 300,5 Mio. EUR bereit, um Projekte zu unterstützen, die die Produktion von erneuerbarem Wasserstoff ankurbeln, seine Kosten senken, Lösungen für seine Speicherung und Verteilung entwickeln und die Verwendung von kohlenstoffarmem Wasserstoff in schwer zugänglichen Sektoren wie energieintensiven Industrien, der Luftfahrt oder dem Schwerlastverkehr fördern.
Das Programm wird auch weiterhin dazu beitragen, die Verbreitung von "Hydrogen Valleys" in ganz Europa zu fördern, d. h. komplexe Projekte, die die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette in einer bestimmten Region abdecken, die Verbreitung von Wasserstoff vorantreiben und vernetzte Wasserstoff-Ökosysteme in ganz Europa schaffen.
Ein Novum ist, dass mehrere "Flagship Projects" (Leuchtturmprojekte) vorgesehen sind, von denen man erwartet, dass sie den Übergang zu einer Wasserstoffwirtschaft erheblich beschleunigen werden. Außerdem wird eine "strategische Forschungsaufgabe" unterstützt, bei der ein multidisziplinärer Ansatz verfolgt wird, um die Nachhaltigkeit und Kritikalität von Elektrolyseur- und Brennstoffzellenmaterialien zu untersuchen.
Das Programm umfasst insgesamt 41 Themen, darunter 10 für die Erzeugung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen, 11 für die Speicherung und Verteilung von Wasserstoff, 8 für den Verkehr und 4 für Wärme und Strom. Darüber hinaus werden 5 Querschnittsthemen unterstützen. Im Rahmen des Aufrufs werden auch 2 Hydrogen Valleys und 1 strategische Forschungsaufgabe unterstützt.
Das Programm hat zwei Fristen: 31. Mai 2022 und 20. September 2022. Die Themen mit der zweiten Frist sind wie folgt:
- HORIZON-JTI-CLEANH2-2022-01-08: Integration of multi-MW electrolysers in industrial applications
-
HORIZON-JTI-CLEANH2-2022-01-10: Demonstrating offshore production of green hydrogen
-
HORIZON-JTI-CLEANH2-2022-01-04: Design for advanced and scalable manufacturing of electrolysers
-
HORIZON-JTI-CLEANH2-2022-01-05: Scaling up of cells and stacks for large electrolysers
-
HORIZON-JTI-CLEANH2-2022-02-04: Ammonia to Green Hydrogen: efficient system for ammonia cracking for application to long distance transportations
-
HORIZON-JTI-CLEANH2-2022-02-05: Efficient system for dehydrogenation of liquid organic hydrogen carriers for application to long distance transportations
-
HORIZON-JTI-CLEANH2-2022-05-01: Public understanding of hydrogen and fuel cell technologies
-
HORIZON-JTI-CLEANH2-2022-05-03: Safe hydrogen injection management at network-wide level: towards European gas sector transition
-
HORIZON-JTI-CLEANH2-2022-02-01: Compatibility of Distribution non-steel metallic gas grid materials with hydrogen
-
HORIZON-JTI-CLEANH2-2022-04-01: Design and industrial deployment of innovative manufacturing processes for fuel cells and fuel cell components
-
HORIZON-JTI-CLEANH2-2022-06-01: Hydrogen Valleys (large-scale)
-
HORIZON-JTI-CLEANH2-2022-06-02: Hydrogen Valleys (small-scale)
-
HORIZON-JTI-CLEANH2-2022-03-01: Development and optimisation of reliable and versatile PEMFC stacks for high power range applications
-
HORIZON-JTI-CLEANH2-2022-02-06: Development of large scale LH2 containment for shipping
Zur Auflistung der Topics im Funding & Tenders Portal geht es hier.
Das gesamte Programm für 2022 der Clean Hydrogen Partnership finden Sie hier.
Name des Förderprogramms
Clean Hydrogen PartnershipBudget
300.50Abgabe
20.09.2022Kontaktieren Sie uns!

- Tel: +49 721 935191 30
- E-Mail: marie-eve.reinert@steinbeis-europa.de
Kontaktieren Sie uns!

- Tel: +49 721 935191 30
- E-Mail: marie-eve.reinert@steinbeis-europa.de