Enterprise Europe NetworkUkrainische Delegation beim Start Up BW Summit in Stuttgart

Vom 1. bis 6. Juni kam zum zweiten Mal eine ukrainische Delegation nach Stuttgart, um sich mit deutschen Start-ups auszutauschen. Die Reise wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg organisiert und vom Steinbeis Europa Zentrum, dem Enterprise Europe Network Baden-Württemberg & dem Enterprise Europe Network Ukraine unterstützt.
Zunächst hatte die ukrainische Delegation die Möglichkeit, am 2. Juni am Start Up BW Summit 2025 teilzunehmen. Die Unternehmen sprachen mit der Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut sprechen, die den Stand der ukrainischen Delegation besuchte. Auch bei der International Pitch Session konnten sie ihre Lösungen vorstellen. Die ukrainische Delegation war durch Anna Batii aus VITA325 vertreten.
Am 3. und 4. Juni nahm die Delegation an den Start-up BW Discovery Tours teil, bei denen sie sich international vernetzen und Einblicke in Start-ups erhalten konnten. Sie entdeckten die Start-up Hubs in Stuttgart, Karlsruhe, Heidelberg, Heilbronn, Ulm, Tübingen, Tuttlingen, Freiburg und Mannheim.
Zurück in Stuttgart konnte die ukrainische Delegation am 5. Juni auf der Start-up Autobahn expo2025 ihr Wissen über Mobilität erweitern. Die Veranstaltung bot interessante Keynotes und Podiumsdiskussionen sowie die Möglichkeit, sich mit Start-ups und Branchenführern aus dem Mobilitätssektor zu vernetzen.
Wir haben uns sehr über den Besuch der ukrainischen Start-ups gefreut: Briller.House, VITA325, National University "Odessa Maritime Academy", Insulin Without Queue, V.I.R.A., DIGITAL BUSINESS SOLUTIONS, LifesaverSIM, HEFT, GetMyLook, Sirocco Energy.
Kontaktieren Sie uns!


Kontaktieren Sie uns!

