ClusterAgentur Baden-Württemberg
Die ClusterAgentur Baden-Württemberg agiert im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg und wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert. Sie ist Dienstleister für die Cluster-Initiativen, landesweiten Netzwerke und die Clusterpolitik in Baden-Württemberg und wird in Zusammenarbeit von der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, der Steinbeis 2i GmbH und der Baden-Württemberg International GmbH gestaltet.
Als neues Instrument der Clusterpolitik verfolgt die ClusterAgentur das Ziel, die Wirksamkeit und Leistungsfähigkeit der Cluster-Initiativen und landesweiten Netzwerke sowie des Clustermanagements in Baden-Württemberg zu steigern.
Das Leistungsspektrum richtet sich nach den Bedürfnissen der Cluster-Initiativen. Schwerpunkt ist das Bereitstellen relevanter Services rund um das Thema „professionelle Clustermanagements bzw. neue Dienstleistungen”. Dazu zählen unter anderem:
- Entwicklung einer gemeinsamen Clusterstrategie
- Erarbeitung von Roadmappings oder Inno-Labs
- Erstellung eines gemeinsamen Kommunikationskonzeptes
- Unterstützungsleistungen im Bereich des Technologietransfers und Cross-Clustering
- Hilfestellung bei Innovationsgenerierung
- Beratung im Internationalisierungsprozess
- Durchführung gemeinsamer Modellprojekte
Durch individuelle Analysen und Beratungen seitens der ClusterAgentur BW werden die Cluster- und Netzwerkemanagements befähigt ihren Mitgliedern in diesen Bereich noch maßgeschneidertere Lösungen als bisher anzubieten.
Als Partner der ClusterAgentur bietet die Steinbeis 2i GmbH Maßnahmen im Themenfeld Technologietransfer an. Gemeinsam mit dem Clustermanagement werden Kompetenzen, Stakeholder und wichtige Trends bestimmt.