Gesundheit und Pflege
EU-Projekt BrainTwin
Aufbau eines Neurotechnologie-Forschungszentrums durch europäische PartnerschaftEU-Projekt IC2PerMed
Förderung der Zusammenarbeit im Bereich Personalisierte Medizin zwischen Europa und ChinaEU-Projekt IDIH
Internationale Kooperation im Bereich der Digitalen Gesundheit für präventives, integriertes und integratives Leben zur Unterstützung des aktiven und gesunden Alterns.EU-Projekt Medtech4Europe
Regionale Förderstrategien für MedizintechnologienEU-Projekt PANBioRA
Personalisierte und generalisierte integrierte Risikobewertung von BiomaterialienEU-Projekt SENET
Sino-European Health NETworking Hub – Stärkung der kooperativen Forschung und Innovation zwischen China und der EUAbgeschlossene Projekte
EU-Projekt eHealth Hub
Europäischer Knotenpunkt zur Unterstützung von KMU im Bereich eHealthEU-Projekt DanuBalt
Die Verwertung von Forschungsergebnissen im Bereich Gesundheit verbessern -EU-Projekt FitForHealth 2.0
Stärkere Beteiligung von KMU am EU-Programm Gesundheit IIEU-Projekt EU*US eHealthWork
eHealth Kompetenzen als Motor für ein erfolgreiches GesundheitswesenEU-Projekt IMMODGEL
Lokale Immunmodulation in der Implantatumgebung durch innovative hydrogelbasierte SystemeEU-Projekt Boosting Baltic FP6
Das Projekt Boosting Baltic FP6 endete, nach einer Laufzeit von 32 Monaten, im Januar 2006. Es zielte darauf ab, die Kompetenzen der „Nationalen Kontaktstellen“ (NCP's) für KMU in Lettland, Litauen,...EU-Projekt FitForHealth
Stärkere Beteiligung von KMU am EU-Programm GesundheitEU-Projekt KAPPA-HEALTH
Erfolgsfaktoren für die Teilnahme an europäischen Forschungsprojekten im Bereich GesundheitEU-Projekt SINCERE
Unterstützung von KMU im Bereich e-Health - Gesundheitstechnologien, die moderne Informationstechnologien nutzenEU-Projekt SM-BIO POWER
Kleine und mittlere Unternehmen aus der Biomedizintechnik ins 7. Forschungsrahmenprogramm integrieren

Success Stories
Neuer Biomarker für Diagnose und Prognose der Sepsis
Das Reutlinger Unternehmen Mediagnost erhält Förderung im KMU-Instrument der Europäischen Union (Phase 1)
Der biologische Süßstoff der Zukunft
Europäische Forschungsprojekte für das Institut für Agrartechnik, Universität Hohenheim
CureVac gewinnt Impfstoff-Preis der Europäischen Kommission
Steinbeis-Europa-Zentrum hat das KMU zu Innovationen und Technologiepartnerschaften in Europa beraten